Für die Jugend & Erwachsene
Turnhalle Rudolf Wimmer
Montag
Montag Halle 1
Montag Halle 2

18:00 - 19:30
Leichtathletik für Jugend, Erwachsene & Masters
Leichtathletik ist als Hobby vor allem für Kinder geeignet, die gern aktiv sind und viel Spaß an Bewegung haben. Verschiedene Lauf-, Sprung- und Wurfdisziplinen werden unter dem Begriff der Leichtathletik zusammengefasst. Im Volksschulalter werden oft verschiedene Leichtathletik-Sportarten gleichzeitig trainiert, wodurch vielfältige Bewegungsabläufe eingeübt werden. Die motorische Grundausbildung steht im Vordergrund, so werden Koordination, Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer gleichermaßen mit viel Spaß trainiert. Trainings und vor allem Wettkämpfe im Bereich der Leichtathletik können sowohl den Körper wie auch das Selbstvertrauen stärken.
TrainerInnen:
Thomas Vorhauer,
Franz Fellhofer,
Lisa Schneebichler
Montag Halle 3
Montag Halle 1
Montag Halle 2

19:30 - 21:30 Volleyball
Individuell erfolgt die Einteilung der Teilnehmer/innen in Trainingsgruppen entsprechend ihrem Eigenkönnen.
Dann erfolgt die Vermittlung von Volleyball spezifischer Inhalte an die teilnehmenden Kursteilnehmer, von "Entwicklung und Verbesserung der Grundtechniken/der Spielfähigkeit" bis hin zu "Verbesserung/Korrektur der technischen und taktischen Fertigkeiten" im Spiel.
TrainerInnen: Maximilian Nussbaumer
email: trainer@turnvereinaltheim.at
Montag Halle 3

19:30 - 21:30 Kraft & Ausdauertraining für Jugend & Erwachsene
Die Bedeutung von Kraft, Koordination, Beweglichkeit & Ausdauer, sind die vier wichtigen Fähigkeiten, die unsere Fitness und unsere Leistungsfähigkeit bestimmen. Die Kraft unserer Muskeln, das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln, die Ausdauerleistung unseres HerzKreislaufsystems und wie gut unsere Muskeln die Gelenke führen können.
Ein biologisches Grundgesetz besagt, dass die Form von der Funktion bestimmt wird. Wir müssen also unseren gesamten Körper regelmäßig und gezielt "benutzen", damit seine Form erhalten bleibt.
"Use it or loose it" - das wusste bereits Hippokrates 400 v. Chr.. Dieses Grundgesetz gilt für alle Organe und Organsysteme unseres Körpers. Wenn wir ihn nicht gezielt benutzen bzw. trainieren, wird er träge, altert schnell und ist krankheitsanfälliger.
TrainerInnen: Helmut Lindlbauer
email: trainer@turnvereinaltheim.at
Mittwoch
Mittwoch Halle 1

17:00 - 18:30
Power Kids - Dein Kurs für mehr Power, Spaß und Bewegung!
Du hast Lust auf Sport, aber Turnen am Gerät oder Leichtathletik ist nicht so dein Ding? Dann bist du bei Power Kids genau richtig!
In diesem Kurs geht es um Bewegung, Action und Teamgeist ganz ohne Wettkampfdruck. Wir trainieren gemeinsam die 5 motorischen Grundfähigkeiten:
- Kraft - mit coolen Übungen, die dich stärker machen
- Koordination - mit Spielen, die dein Körpergefühl und deine Reaktion verbessern
- Beweglichkeit - mit Stretching und Bewegungs-Challenges
- Schnelligkeit - mit kurzen, schnellen Bewegungsformen, die Spaß machen
- Ausdauer - mit abwechslungsreichen Workouts, die dich fit halten
Ob Parcours, Teamspiele, Zirkeltraining oder kreative Bewegungsaufgaben - bei uns ist Abwechslung garantiert!
Du lernst deinen Körper besser kennen, wirst fitter und findest neue Freunde, die genauso gerne aktiv sind wie du.
Für wen ist der Kurs? Für alle zwischen 10 und 14 Jahren, die sich gerne bewegen, Neues ausprobieren wollen und Spaß an Sport in der Gruppe haben - ganz ohne Leistungsdruck. Egal ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast: Power Kids ist für alle da!
Was erwartet dich?
- Ein motivierendes Training mit Musik, Spielen und Challenges
- Ein sicherer Raum, in dem du dich ausprobieren kannst
- Ein Mix aus Sport, Spaß und Bewegung - ganz ohne Gerate
Mittwoch Halle 2

17:00 - 19:30
Leichtathletik für Jugend, Erwachsene & Masters
Leichtathletik ist als Hobby vor allem für Kinder geeignet, die gern aktiv sind und viel Spaß an Bewegung haben. Verschiedene Lauf-, Sprung- und Wurfdisziplinen werden unter dem Begriff der Leichtathletik zusammengefasst. Im Volksschulalter werden oft verschiedene Leichtathletik-Sportarten gleichzeitig trainiert, wodurch vielfältige Bewegungsabläufe eingeübt werden. Die motorische Grundausbildung steht im Vordergrund, so werden Koordination, Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer gleichermaßen mit viel Spaß trainiert. Trainings und vor allem Wettkämpfe im Bereich der Leichtathletik können sowohl den Körper wie auch das Selbstvertrauen stärken.
TrainerInnen:
Thomas Vorhauer,
Franz Fellhofer,
Lisa Schneebichler
Mittwoch Halle 3

19:30 - 21:30
Geräteturnen Jugend & Erwachsene
Durch Geräteturnen werden viele Muskelgruppen und akrobatische Fähigkeiten trainiert. Besonders werden die Muskeln im Rumpf, in den Armen und im Schultergürtel aufgebaut. Es fördert das eigene Körpergefühl und eine aufrechte Körperhaltung. Im Vordergrund stehen Kraft, Geschicklichkeit und Schnelligkeit.
Ob jung oder alt, jede/r, die/der Interesse am Geräteturnen hat, ist zu dieser Turnstunde herzlich eingeladen.
TrainerInnen:
Evelyn Gottfried,
Johannes Hintermaier
email: trainer@turnvereinaltheim.at
Mittwoch Halle 1

18:30 - 20:30
Tischtennis
Tischtennis: positive Effekte für Körper und Geist
Tischtennis ist ein leicht erlernbarer Sport mit abwechslungsreicher Taktik und variantenreichem Schlag-Repertoire. Benötigt wird lediglich ein TT-Schläger, TT-Ball und Sportkleidung.
Es erfordert und fördert eine gute Motorik, gutes Reaktions- und Koordinationsvermögen sowie Konzentration. Dadurch wird die körperliche Fitness gefördert.
Mittwoch Halle 2

19:30 - 21:30
Volleyball
Individuell erfolgt die Einteilung der Teilnehmer/innen in Trainingsgruppen entsprechend ihrem Eigenkönnen.
Dann erfolgt die Vermittlung von Volleyball spezifischer Inhalte an die teilnehmenden Kursteilnehmer, von "Entwicklung und Verbesserung der Grundtechniken/der Spielfähigkeit" bis hin zu "Verbesserung/Korrektur der technischen und taktischen Fertigkeiten" im Spiel.
TrainerInnen:
Maximilian Nussbaumer,
Sabine Hainzl
email: trainer@turnvereinaltheim.at
Mittwoch Halle 3
Freitag
Halle 1+2+3

17:00 - 19:00
Leichtathletik für Jugend & Erwachsene
Leichtathletik ist als Hobby vor allem für Kinder geeignet, die gern aktiv sind und viel Spaß an Bewegung haben. Verschiedene Lauf-, Sprung- und Wurfdisziplinen werden unter dem Begriff der Leichtathletik zusammengefasst. Im Volksschulalter werden oft verschiedene Leichtathletik-Sportarten gleichzeitig trainiert, wodurch vielfältige Bewegungsabläufe eingeübt werden. Die motorische Grundausbildung steht im Vordergrund, so werden Koordination, Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer gleichermaßen mit viel Spaß trainiert. Trainings und vor allem Wettkämpfe im Bereich der Leichtathletik können sowohl den Körper wie auch das Selbstvertrauen stärken.
TrainerInnen:
Thomas Vorhauer,
Martina Weiß,
Franz Fellhofer,
Lisa Schneebichler

17:00 - 19:00
Leichtathletik ab 35 für Masters
Die wettkampfmäßig betriebene Masters-Leichtathletik hat in Österreich einen großen Stellenwert. Das zeigt sich an der Vielzahl der Aktiven auf nationaler und auch auf internationaler Ebene. Ab 35 Jahren können auch Sie mit dabei sein. Mehr dazu erfahren Sie nachfolgend.
TrainerInnen:
Thomas Vorhauer,
Martina Weiß,
Franz Fellhofer,
Lisa Schneebichler
Turnhalle Zentralschule
Mittwoch
Donnerstag
Freitag

19:00 - 20:30
Frauenturnen
Neben dem Turnen mit Musik und verschiedenen Geräten, unternehmen
wir Ausflüge, Radtouren, Schwimmen und Wanderungen.

16:15 - 17:15
Fit und aktiv für "Junggebliebene" 65++
Koordinations-, Gleichgewichts- und moderate Kräftigungsübungen helfen uns gesund und beweglich zu bleiben (an Geist und Körper).
TrainerInnen:
Margot Peterlechner,
Santa Maria-Mattes,
Maria Rzen
email: trainer@turnvereinaltheim.at

17:00 - 19:00
Leichtathletik für Jugend & Erwachsene
Fitness ist keine Frage des Alters, sondern der Aktivität.
Kraft - Körperstabilität - Beweglichkeit und die Freude an jeder Bewegung sind die Eckpfeiler von FIT for FUN.
Wir sind eine Erwachsenengruppe, welche gerne am Freitagabend richtig ins Schwitzen kommt. Um unsere Fitness zu fördern und zu halten, wird mobilisiert damit wir bereit für kräftigende Übungen sind. Ob mit dem eigenen Körpergewicht, dem Medizinball, Theraband oder anderen Geräten folgt Jede und Jeder nach seinem Können und Vermögen den Übungen. Viel Spaß haben wir bei Ballspielen, besonders bei einer Runde Basketball.

17:30 - 18:30
Fit und aktiv für "Junggebliebene" 65++
Koordinations-, Gleichgewichts- und moderate Kräftigungsübungen helfen uns gesund und beweglich zu bleiben (an Geist und Körper).
TrainerInnen:
Margot Peterlechner,
Santa Maria-Mattes,
Maria Rzen
email: trainer@turnvereinaltheim.at

18:45 - 20:15
Frauenturnen, Fit mit 50+
Wir kräftigen und dehnen unsere Muskeln mit Schwung und Spaß.